Lineare Tischstromversorgungen
Das Funktionsprinzip eines lineare DC-Bankstromversorgung beginnt mit der Reduzierung der Spannungsamplitude der Wechselstromquelle durch einen Transformator. Die transformierte Spannung wird dann über eine Gleichrichterschaltung in pulsierende Gleichspannung umgewandelt. Nach einem Filterungsprozess wird eine Gleichspannung mit minimaler Restwelligkeit ausgegeben. Darüber hinaus wird eine Spannungsregelungsschaltung verwendet, um eine hochpräzise Ausgangsgleichspannung zu gewährleisten.
Lineare DC-Tischnetzteile finden breite Anwendung in Bereichen wie wissenschaftliche Forschung, Laboratorien, Elektrolyse, Galvanik und Ladegeräte. Zu ihren Vorteilen gehören:
- Hohe Leistungsstabilität: Lineare Stromversorgungen weisen minimale Schwankungen in der Ausgangsspannung auf und sind daher ideal für Geräte, die eine extrem stabile Spannung benötigen.
- Geringe Restwelligkeit: Durch die Integration von Filterschaltungen erzeugen lineare Stromversorgungen eine sehr geringe Restwelligkeit (die Wechselstromkomponente am Ausgang) und gewährleisten eine saubere und stabile Leistung.
- Minimale elektromagnetische Interferenz (EMI): Lineare Stromversorgungen erzeugen während des Betriebs nur sehr geringe elektromagnetische Störungen, so dass sie sich besonders für Anwendungen mit strengen Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit eignen.
- Einfaches Design: Die relativ unkomplizierte Gestaltung eines Lineare DC-Stromversorgung erleichtert die Wartung und Fehlersuche.
Search
Filter to Price
Filter to Voltage
Filter to Current
Filter to Wattage
Filter to Display
Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.